Du willst dein Business starten – aber blockierst dich selbst? Dann lies das.
Apr 08, 2025
💬 Kommt dir das bekannt vor?
Du willst dich selbstständig machen.
Du spürst: Da ist mehr für mich.
Du träumst von Freiheit, Selbstbestimmung, Flexibilität – vor allem als Mama oder Frau, die sich im Job nicht gesehen fühlt.
Aber jeden Tag passiert… nichts.
Du drehst dich im Kreis.
Du fängst an, vergleichst dich, wirst unsicher – und landest wieder auf Instagram.
Ich verstehe dich. Und ich verspreche dir:
Es liegt nicht daran, dass du zu wenig kannst.
Es liegt daran, dass du zu viel denkst.
🚫 Was dich wirklich blockiert – und warum das völlig normal ist
Viele Frauen, die zu mir kommen, haben Angst, zu scheitern.
Sie sagen Dinge wie:
-
„Ich habe keine richtig gute Idee.“
-
„Ich weiß nicht, ob ich dafür gemacht bin.“
-
„Was, wenn ich alles falsch mache?“
➡️ Die Wahrheit ist: Diese Gedanken kommen nicht aus der Realität.
Sie kommen aus alten Erfahrungen, Erziehung, gesellschaftlichen Rollenbildern.
Sie sind Glaubenssätze – und nicht dein wahres Potenzial.
Die Lösung ist nicht, mehr zu arbeiten.
Die Lösung ist: Klarheit, Fokus und ein neuer innerer Dialog.
🔁 Die 24-Stunden-Challenge: Create before you consume
Warum das so kraftvoll ist:
Jedes Mal, wenn du konsumierst, richtest du deine Energie nach außen.
Du schaust, was andere tun. Wie sie aussehen. Was sie posten.
Und dabei verlierst du den Kontakt zu deiner eigenen Stimme.
Dein Business entsteht nicht im Scrollen.
Es entsteht in der Stille. In deinem Ausdruck.
💥 Die Challenge:
1. Kein Social Media für 24 Stunden.
Schalte Push-Nachrichten aus. Deaktiviere Apps, wenn nötig.
Trenne dich für einen Tag von der Außenwelt.
2. Stattdessen: Kreiere.
→ Schreib deine Gedanken auf.
→ Mach Brainstorming für deine Idee.
→ Starte ein Notizbuch „Mein Business 2024“.
→ Erstell ein erstes Angebotskonzept – ohne Perfektion.
3. Frage dich:
👉 „Was würde ich erschaffen, wenn ich heute niemandem gefallen müsste?“
4. Reflektiere:
→ Wie hast du dich am Abend gefühlt?
→ Was war möglich, ohne Ablenkung?
→ Was ist entstanden?
🎯 Extra-Tipp: Wiederhole die Challenge 1x pro Woche – sie wird dein Gamechanger.
🔍 Wie du deine Business-Idee findest – mit der Ikigai-Methode
Was ist Ikigai?
„Ikigai“ ist ein japanisches Konzept und bedeutet:
„Das, wofür es sich zu leben lohnt.“
Im Business-Kontext bedeutet das:
Deine Idee liegt genau dort, wo sich vier Dinge überschneiden:
-
❤️ Was du liebst
-
💪 Worin du gut bist
-
🌍 Was die Welt braucht
-
💰 Wofür du bezahlt werden kannst
Schritt-für-Schritt: So findest du dein Ikigai
1. Was liebst du wirklich?
Mach eine Liste mit Tätigkeiten, bei denen du die Zeit vergisst.
Was würdest du tun, auch wenn dir niemand Geld dafür gäbe?
2. Worin bist du richtig gut?
→ Frag Freund:innen: „Was bewunderst du an mir?“
→ Denk an frühere Jobs oder Rollen, in denen du aufgeblüht bist.
→ Gibt es etwas, worum andere dich um Rat bitten?
3. Was braucht die Welt?
→ Welche Probleme begegnen dir immer wieder bei anderen Menschen?
→ Wo könntest du mit deinen Fähigkeiten einen Unterschied machen?
4. Wofür würden Menschen zahlen?
→ Gibt es etwas, was du anbieten könntest, das echten Nutzen hat?
→ Denk nicht zu groß – denk praktisch: Beratung, Coaching, Produkt, Online-Kurs, Service, etc.
🧁 Ein Beispiel aus meiner Praxis:
Eine Kundin von mir dachte immer: „Ich backe gern – aber das ist doch nichts Besonderes.“
Wir haben gemeinsam ihr Ikigai erarbeitet:
-
❤️ Sie liebt kreatives Backen
-
💪 Sie ist super organisiert & detailverliebt
-
🌍 Viele Mütter suchen besondere Torten für Kindergeburtstage
-
💰 Dafür sind sie bereit, gut zu zahlen
🎯 Ergebnis: Sie hat eine Tortendesign-Manufaktur gegründet – und ist heute ausgebucht.
Weil sie nicht das Rad neu erfunden, sondern ihr Ikigai erkannt hat.
🧠 Was dich wirklich aufhält: Deine alten Überzeugungen
Du kannst die beste Idee haben –
Aber wenn du in deinem Inneren glaubst:
-
„Ich bin nicht gut genug.“
-
„Ich darf nicht erfolgreich sein.“
-
„Ich bin zu spät dran.“
… wirst du dich selbst sabotieren.
So löst du deinen limitierenden Glaubenssatz:
1. Erkenne ihn:
Welche Sätze kommen dir immer wieder in den Kopf?
2. Hinterfrage ihn:
Ist das wirklich wahr? Gibt es Beweise dafür? Woher kommt dieser Satz?
3. Ersetze ihn bewusst:
Schreibe einen neuen, positiven Glaubenssatz.
→ „Ich darf erfolgreich sein – auf meine Art.“
→ „Ich wachse mit jedem Schritt.“
→ „Ich bin mehr als gut genug.“
📌 Hänge diesen Satz an deinen Spiegel. Lies ihn dir morgens und abends laut vor.
🚀 Fazit: Dein Business beginnt mit dir.
✨ Du brauchst keine Erlaubnis.
✨ Du brauchst keine perfekte Idee.
✨ Du brauchst eine Entscheidung – für dich.
Du darfst starten, bevor du bereit bist.
Du darfst an dich glauben – auch wenn du noch zweifelst.
Du darfst ein Business erschaffen, das zu dir passt – und dich erfüllt.
📥 Dein nächster Schritt: Hol dir Unterstützung
📘 Kostenlose Klarheits-Checkliste:
➡️ https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung
🎯 30-Tage-Minikurs: Deine Business-Idee finden & testen
➡️ https://www.moniquemenesi.com/idee
📊 Business-Idee Quiz: Was passt wirklich zu dir?
➡️ https://www.tryinteract.com/share/quiz/6615fb40ab2cc50015568622
📞 Kennenlerngespräch mit mir buchen – 1:1 Klarheit & Mut finden
➡️ https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/qualitytime
💬 Jetzt du!
Was hält dich aktuell am meisten zurück?
Und was möchtest du heute kreieren – statt weiter zu vergleichen?
📣 Schreib mir in die Kommentare.
Ich freue mich, dich zu lesen & dich auf deinem Weg zu begleiten.