Mein Blog

Reisezeit und wie du trotzdem produktiv bleibst

Sep 18, 2023

Eine aufregende 3-monatige Reise voller Abenteuer, Begegnungen und kultureller Erfahrungen neigt sich langsam dem Ende zu. Vielleicht fragst du dich, wie ich währenddessen meine Ziele und Aufgaben im Blick behalten habe? Wie ich es schaffe, produktiv zu bleiben und gleichzeitig das Leben in vollen Zügen zu genießen kann? In den letzten Monaten hatte ich Zeit, genau das für dich herauszufinden. Denn, müssen Arbeit und Vergnügen tatsächlich strikt voneinander getrennt werden? Ich sage, Nein!
In den vergangenen 3 Monaten habe ich viel dazugelernt. Ich wollte Spaß haben, Länder wie Norwegen, Griechenland und Italien erkunden und dabei viele neue Menschen kennenlernen. Gleichzeitig war es mir aber auch wichtig, meine Ziele voranzutreiben. In den ersten beiden Wochen hatte ich eine Kreuzfahrt zum Nordkap in Norwegen gebucht. An den Seetagen gelang es mir hervorragend ein paar Stunden zu arbeiten und so im Flow zu bleiben. Anschließend reiste ich durch Deutschland und besuchte Freunde, meine Mastermind-Teilnehmerinnen, die ihr Business aufbauen und meine Familie. In dieser Zeit kam ich leider überhaupt nicht zu meinen Projekten, aber das war okay für mich. Im Anschluss verbrachte ich 3 Wochen auf Kreta, wo ich mir den Raum schaffen konnte, den ich für meine Projekte brauchte. Diese Entscheidung traf ich bewusst, denn nur indem ich sie weiterhin vorantreibe, habe ich langfristig die finanziellen Ressourcen, um solche großartigen Reisen zu unternehmen. Auf Kreta funktionierte das hervorragend. Ich schrieb eine Masterclass, produzierte jede Menge Content, nahm einen Mindfulness Online-Kurs auf und erstellte einen Workshop. Dabei machte ich keine Kompromisse bei meiner sportlichen Betätigung und genoss auch die Zeit für mich. Bist du neugierig, welches meine 4 wichtigsten Erkenntnisse sind, wenn es um die Frage geht, wie man reisen und gleichzeitig produktiv sein kann?


1. Definiere deine 3 wichtigsten Projekt

Egal, ob du reist oder nebenbei etwas erledigen möchtest, das Wichtigste ist, dass du dir klare Ziele setzt und deine drei wichtigsten Projekte definierst. Dies hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Stelle sicher, dass du Projekte auswählst, die wirklich wichtig sind und während der nächsten Monate oder deiner Reise abgeschlossen werden sollten. Arbeite jedes Projekt nacheinander ab und vermeide unnötige Ablenkungen wie Social Media oder spontane Ausflüge. Wenn du abschweifst frage dich immer wieder, ob das, was du gerade tust, wichtig ist und ob es dich deinem Ziel näher bringt. Wenn du es nicht mit Ja beantworten kannst, kehre zu deinem ersten und wichtigsten Projekt/Ziel zurück.


2. Überlege Dir bei allen Aufgaben und Dingen die täglich kommen, ob sie Deinem Ziel (Projekt) dienen

Jeden Tag kommen neue Herausforderungen auf dich zu. Du wirst verschiedene Aufgaben haben und neue Dinge tun müssen. Doch bevor du eine Entscheidung triffst oder deine Zeit verschwendest, prüfe bitte, ob diese Aufgabe oder Entscheidung wirklich einen Beitrag zu einer der drei definierten Projekte leistet. Falls nicht, lass es los und fokussiere dich auf dein Ziel. Das mag einfacher gesagt als getan sein und erfordert eine gute Planung. Es ist wichtig, dass du dein Ziel und deine drei Hauptprojekte im Voraus klar für dich definiert hast. Schreibe sie wie einen Projektplan mit Aufgaben, Zeitplan und Meilensteinen auf. Lege fest, wie viel Zeit du für diese Projekte hast. Zum Beispiel habe ich mir während meiner Reise morgens Zeit für meine drei Hauptprojekte genommen. Nach dem Frühstück und dem Sport habe ich zwei Blöcke von je 90 Minuten eingeplant, in denen ich ausschließlich an meinen Hauptprojekten gearbeitet habe. Danach habe ich noch eine Stunde eingeplant, um alltägliche Dinge zu erledigen. Dann habe ich meinen Computer ausgeschaltet und das Leben genossen.


3. Trenne Dich von Dingen, die nicht wichtig sind

Mein Haupt-Mantra in den letzten 3 Monaten war: "Das ist nicht wichtig!" Manchmal müssen wir uns von Projekten oder Dingen trennen, die nicht dringend oder wichtig sind. Wenn du erkennst, dass eine bestimmte Aufgabe dir nicht wirklich hilft, zögere nicht sie später zu planen oder ganz aufzugeben. Dadurch erreichst du Klarheit und Fokus und behältst die Kontrolle über dein Leben. Ich habe besonders gelernt vieles an mein Team abzugeben und klare Erwartungen zu kommunizieren. Auch wenn du kein Team hast, kannst du dir Hilfe für weniger wichtige oder alltägliche Aufgaben, wie den Haushalt, holen. Das hat mich sehr entlastet, sodass ich bei meinen großen Projekten gut vorangekommen bin. Ich habe auch gelernt mich von meinem perfektionistischen Anspruch und dem Bedürfnis immer alles zu schaffen, zu lösen. Zum Beispiel habe ich mit beiden Podcasts eine längere Sommerpause eingelegt, da es einfach nicht möglich war, alles gleichzeitig zu bewältigen. Ich habe mir genau überlegt, wo meine Prioritäten  liegen.


4. Routine ist das A und O

Eine gute Routine ist der Schlüssel zum Erfolg. Struktur und Planung sind entscheidend, um effektiv an Projekten und Aufgaben zu arbeiten. Etabliere eine tägliche Routine, die zu dir passt und die du regelmäßig verfolgst. Integriere Pausen und Sport in deinen Arbeitsablauf, um produktiv und gesund zu bleiben. Koche für die Woche vor, plane zum Beispiel deine Outfits im Voraus und hab alle Veranstaltungen, die diese Woche anstehen, auf dem Schirm. Unser Leben ist immer im Ausnahmezustand, daher ist eine starke Struktur umso wichtiger. Auch auf Reisen ist es unerlässlich sich zu überwinden und z.B. Yoga zu praktizieren oder trotz ungünstiger Bedingungen zu arbeiten. Eine gute Routine ermöglicht es uns, Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein und  es auch zu bleiben.
Ob Reisen, Job oder Familie - wenn du es richtig angehst, bleibt deine Produktivität NICHT auf der Strecke. Klare Prioritäten, eine gute Planung, Entschlossenheit und Disziplin helfen dir effizient und erfolgreich zu bleiben. Lerne, wie du ein produktives Leben führst und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse hast. Melde dich jetzt für meine kostenlose Masterclass an: "Dafür habe ich jetzt keine Zeit".

Melde dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!

Erhalte meinen wöchentlichen Blog mit hilfreichen Tipps und Tricks für den Aufbau deines Business. Außerdem bekommst du regelmäßig Coaching-Tipps, Buch und Podcast Empfehlungen. (Du kannst dich jederzeit abmelden, sollten dir die Informationen nicht gefallen!)